4.7.2017 Erfolgsfaktoren der strategischen Personalentwicklung Wie Sie Strategische Personalentwicklung effektiv gestalten und erfolgreich umsetzen Was ist Strategische Personalentwicklung? – Eine Definition Personalentwicklung beschreibt die
4.7.2017 Business-Coaching: Definition, Ablauf, Methoden und Erfolg Beim Begriff Coaching schrecken manche Manager noch immer zurück. Sich auf die Couch legen und therapieren lassen? Nicht mit ihnen. Wenngleich sich viel verbessert hat in den ...
13.6.2017 In Führungskräfteentwicklung investieren? Führungskräfteentwicklung als Unternehmenstreiber – 4 gute Gründe, um in die Entwicklung Ihrer Führungskräfte zu investieren Investitionen in die Führungskräfteentwicklung sind ...
13.6.2017 Agile Organisationsdesigns in Unternehmen Was macht eine agile Organisation aus? Volatile und dynamische Märkte verlangen nach agilen bzw. responsiven Organisationsdesigns. Bereits mehrfach haben wir in unserem Blog über ...
9.5.2017 "Wrong Turns" - falsche Entscheidungen Konfrontiert mit einem Problem, wählen viele von uns die falsche Lösung. Wir begehen einen „Wrong Turn“, weil wir die Ursache nicht verstehen oder aktionistisch handeln. Im Video ...
9.5.2017 Gesunde Organisation: „Menschlichkeit rechnet sich“ Die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit der Gesunden Organisation Mit ihrem Buch „Menschlichkeit rechnet sich“ zeigen Stephan Brockhoff und Klaus Panreck auf, wie sich wertschätzende ...
4.4.2017 Wie responsiv ist die Gesunde Organisation? In unseren März-Notizen haben wir das Konzept der „Responsiven Organisation“ vorgestellt. Neue, adaptive Organisationsmodelle werden allmählich unser klassisches Verständnis von ...
4.4.2017 Praxisbeispiel: Aufbau einer gesunden Organisation Die ec4u ist ein international führendes Beratungsunternehmen im Bereich Kundenmanagement und unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation von Geschäftsprozessen im ...
8.3.2017 Führungskultur der Selbstführung bei dm Im Rahmen der Buchvorstellung „Führen in der Gesunden Organisation“ am 01. Dezember 2016, hielten mehrere Experten Vorträge über ihre Perspektiven einer Gesunden Organisation – ...
8.3.2017 Ist die responsive Organisation ein gesundes Modell? Organisch, flach und adaptiv – so sehen die Organisationsmodelle der Zukunft aus. Da sind sich die meisten Experten einig. Die hierarchischen Organisationsstrukturen des ...
8.2.2017 Virtuelle Führung von Teams in der digitalisierten Welt Führung über Distanz – gerne auch virtuelle Führung genannt – wird immer bedeutender. Für Führungskräfte und Mitarbeitende in globalen Konzernen wie bspw. IBM, SAP, NEC oder BASF ...
8.2.2017 Prozesse in Kranken Organisationen (7/7) Agile, flexible und effiziente Prozesse, die Übersicht, Kontrolle, schnelle Reaktions- und Anpassungsfähigkeit sowie fehlerfreie Abläufe und die Einhaltung von Standards ...
11.1.2017 Strukturen in Kranken Organisationen (6/7) Im sechsten Teil unserer Serie zur Kranken und Kränkelnden Organisation richten wir unsere Perspektive auf Unternehmensstrukturen und zeigen typische Schwachstellen und Nachteile ...
11.1.2017 Gesunde Organisation: Impulse für 2017 2016 war das Jahr der Überraschungen: Die Briten stimmten gegen einen Verbleib in der Europäischen Union, die Amerikaner wählten Donald Trump zu ihrem nächsten Präsidenten und die ...
8.12.2016 Führen in der Gesunden Organisation (Kallenbach) Jetzt ist es erhältlich! Nach 1,5 Jahren Vorbereitung, Recherche und Schreiben, veröffentlichte der Schäffer-Poeschel Verlag Ende November unser Fachbuch „Führen in der Gesunden ...