7.12.2014 Wie finden Sie Ihre Talente? Ein Plädoyer für Potenzialmanagement Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen besteht in der Auswahl und Förderung von Talenten. Insbesondere bei potenziellen Führungskräften wird es aus ...
6.11.2014 Führung verbindet, gestaltet, entfaltet Im letzten Teil unserer Serie zum Aufbau einer Gesunden Organisation (GO) stehen Kraft und Einfluss von Führung im Mittelpunkt. Führungskräfte besetzen Schlüsselpositionen, in ...
20.10.2014 Coaching: Steh dir nicht im Weg! Dehner & Dehner. Wie sagte schon Boris Becker vor Urzeiten sinngemäß: Über Sieg oder Niederlage entscheidet, was zwischen den beiden Ohren geschieht. Erfolg wird oft im Kopf gemacht und das ...
9.10.2014 Gesunde Organisation: Was macht Mitarbeitende gesund? Mit dieser Notiz ergänzen wir unsere kleine Serie zur Gesunden Organisation (GO): Gesunde Mitarbeiter. Er bzw. sie stellt den „Treibstoff“ des Unternehmens dar. Ist das ...
29.9.2014 Trendumkehr in Sachen Mitarbeiterengagement? Erstmals seit der Einführung des „Employee Engagement Index“ (Gallup-Institut) im Jahr 2001 ist ein positiver Trend in Sachen Mitarbeiterengagement in Deutschland zu erkennen: ...
19.9.2014 La Mannschaft - Teamgeist & Kooperation am Arbeitsplatz 54, 74, 90, 2014: Deutschland ist wieder Weltmeister! Mannschaften mit genialen Individualisten wie Neymar oder Ronaldo hatten gegen „unsere 23“ keine Chance. Teamgeist scheint ...
9.9.2014 Erfolgreiche Mentoring Matching Methoden In formalen Mentoring-Programmen geben langjährige Fach- und Führungskräfte ihre Expertise und ihre Erfahrung an - zumeist - jüngere Mitarbeiter weiter; es ist also eine ...
11.8.2014 FKE: Führer, Narren und Hochstapler Wer sich intensiver mit der Psychologie von Führung, deren Ver-führungen, Bildern, Motiven und Erwartungen auseinandersetzen möchte, dem sei das Buch mit dem provokantem Titel ...
31.7.2014 Führungskräfteentwicklung: "Hidden Champions" In einer Ende 2013 durchgeführten Studie (kann gerne bei uns angefordert werden) wurden 665 Entscheider von kleinen und mittleren technologieaffinen Unternehmen befragt, deren ...
21.7.2014 Wie verrückt sind unsere Top-Manager? Top-Manager tragen hohe Verantwortung, da sie oft in außerordentlichem Maße zum Gelingen und Misslingen ihres Unternehmens beitragen. Top-Manager belegen Schlüsselpositionen ...
11.7.2014 Was verstehen wir unter "gesunden Beziehungen"? In unserem 5. Teil zur Ausfaltung des Konzepts der Gesunden Organisation stehen gesunde Beziehungen im Vordergrund. Beziehungen stellen das operative Bindeglied zw. den ...
1.7.2014 Change Management: Organisation für Komplexität „Wenn Pfläging die Dogmen des Managements durchschüttelt, zerbröseln sie in seinen Händen“ - soweit die Financial Times Deutschland, als es sie noch gab. Hätten sie doch nur ...
20.6.2014 Personalentwicklung: Fokus auf Stärken oder Schwächen? Das Sprichwort "Stärken stärken und Schwächen schwächen" ist eines der geläufigsten Bonmots in der Personalentwicklungsszene. Was steckt dahinter? Wahrheit oder Mythos? Gerade ...
10.6.2014 "Gesund führen" als App für Tablets erhältlich Apps halten immer mehr Einzug in unser berufliches und privates Leben. Auf Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) ist das Online-Portal „Psychische ...
28.5.2014 Gesunde Organisation: Wann sind Prozesse gesund? Eine Gesunde Organisation zeichnet sich durch solide, wirtschaftliche Ergebnisse, geeignete Abläufe innerhalb der Gesamtorganisation und einem gesunden Klima aus. Letztlich ...