27.2.2018 Nachhaltige Führungskräfteentwicklung Führungskräfte sind die Schlüsselfiguren eines jeden Unternehmens. Sie prägen die vorherrschenden Verhaltensweisen und sind maßgeblich an der Gestaltung der Unternehmenskultur ...
31.1.2018 Über Sinn und Unsinn von Mitarbeitergesprächen Wie Sie eine effektive Leistungs- und Feedbackkultur aufbauen können Mindestens einmal im Jahr graut es Mitarbeitern gleichermaßen wie Führungskräften vor einem der zentralen ...
30.1.2018 Buchempfehlung Marquet: Turn Your Ship Around! Das Arbeitsbuch „Turn Your Ship Around!“, das 2015 im Penguin-Verlag erschienen ist, basiert auf dem fast gleichnamigen Buch „Turn The Ship Around!, das einige Jahre früher auf ...
22.12.2017 Die responsive Organisation - Interview mit Ingo Kallenbach Veränderte Anforderungen, sei es aus dem Kunden- oder Lieferantenumfeld oder im Personalbereich, bringen Unternehmen vermehrt dazu, ihre bestehende Organisationsform zu ...
30.11.2017 Wie wichtig Well-being in der Generation Y ist Heutzutage ist „Work-life Balance“ für alle ein Begriff. Doch was genau verbirgt sich hinter "Well-being" und weshalb ist dieser insbesondere für die Generation Y so wichtig? Wie ...
30.11.2017 Fünf zentrale Fragen für mehr Sinn und Motivation im Job Wir alle kennen das: Zu Beginn haben wir uns für unsere Arbeit begeistert und hatten Spaß an den Aufgaben. Je stärker sich jedoch Alltag und Routine einschleichen, rückt das, was ...
2.11.2017 Mit Design Thinking näher an den Kundenbedürfnissen Design Thinking stellt mehr als nur eine Methode oder Strategie dar. Wenn wir von Design Thinking sprechen, beschäftigen wir uns mit einer speziellen Denkhaltung und Arbeitsweise. ...
2.11.2017 Überleben in der VUCA-Welt – Moderne Führung Die Welt wird zunehmend volatiler, unsicherer, komplexer und vieldeutiger – so zumindest die allgemeine Wahrnehmung. Auf unserer Kundenveranstaltung am 27.09.17 sind wir dieser ...
10.10.2017 Eine gemeinschaftliche Kultur mit „Givern“ und „Takern“ Eine gemeinschaftliche Kultur ist wesentlicher Bestandteil der Gesunden Organisation, s. auch Abbildung. Eine gemeinschaftliche Kultur definiert sich durch gemeinsam gültige ...
10.10.2017 HR als Treiber der digitalen Transformation „All organisations are in transformation because the world is in transformation“ (Sean Miller 2017). Das Zitat macht deutlich, dass sich die Welt durch die digitale Transformation ...
1.9.2017 Welche Führungsstile erzielen Engagement? Über Führung und den Zusammenhang zwischen Engagement und Profitabilität Das Verhalten von Führungskräften hat einen erheblichen Einfluss auf die Profitabilität der Organisation ...
1.9.2017 Warum Führungskräfte dem Change erliegen Über Führung und Navigation in Zeiten permanenter Veränderungen Um die ständigen Veränderungen bewältigen zu können, sind Führungskräfte extrem gefordert – manchmal sogar ...
7.8.2017 Change Management erfolgreich gestalten Wie Sie Change-Management in einer VUCA-Welt erfolgreich gestalten Change – was bedeutet das eigentlich noch in einer Arbeitswelt, die dem täglichen Wandel unterliegt? In einem ...
7.8.2017 Mit Management-Diagnostik Potenziale identifizieren Wie Sie die Potenziale Ihrer Führungskräfte identifizieren und entwickelnDem Management kommt in Unternehmen eine Schlüsselrolle zu. Trotz zunehmender Dezentralisierung und ...
1.8.2017 Die Bedeutung von Achtsamkeit im Coaching Welche Bedeutsamkeit kann Achtsamkeit im systemischen Coaching haben? „Im Gegensatz zur verbreiteten Ansicht ist die Kultivierung von Achtsamkeit nicht nur ‚nett‘ oder dient ...