Quiet Quitting – eine andere Form der Verbundenheit mit dem Unternehmen
Das zurückliegende Jahr hatte etwas zutiefst Verstörendes. Viele Menschen bekannten offen und ohne...
Besonders hoch im Kurs standen in diesem Jahr die Themen „Delegation“ und „The Great Resignation“....
Warum wir nicht mehr können, wie wir wollen!
Wenn Ihnen beim Lesen des Titels schon der Kopf schwirrt und Sie sich fragen, was ein...
In unserer letzten Notiz haben wir eine Einführung in skalierte Agilität vorgenommen. Es ging vor...
Agilität ist nun wirklich für niemanden mehr etwas Neues. Auch Sie haben sich garantiert schon auf...
Eine hybride Arbeitswelt ist bereits Realität – und wird in Zukunft eher an Bedeutung gewinnen als...
Welche Bedeutsamkeit kann Achtsamkeit im systemischen Coaching haben?
„Im Gegensatz zur...
Beim Begriff Coaching schrecken manche Manager noch immer zurück. Sich auf die Couch legen und...
Das narzisstische Dilemma ist ein psychologischer Fachbegriff, der die Ambivalenz narzisstischer...
Wie sagte schon Boris Becker vor Urzeiten sinngemäß: Über Sieg oder Niederlage entscheidet, was...