Reflect Blog

Warum klassische Change-Management-Modelle versagen

Klassische Change-Modelle - Einfache Antworten auf schwierige Fragen

Change, Transformation,...

CONTINUE READING

Vom Einzelbüro zum Multispace

Warum Büros eine Zukunft haben und wie Sie von Workplace Change profitieren

Der Aufstieg des...

CONTINUE READING

Verschwiegenheit vs. Transparenz

Wieviel Transparenz ist angemessen?

Wissen ist Macht - und Wissen teilen macht mächtiger

„Wissen...

CONTINUE READING

Planung vs. Experiment - build... measure... learn...

Wie sieht die moderne Arbeitswelt aus? Wie viel Planung ist möglich, wenn sich die Arbeitswelt...

CONTINUE READING

REFLECT im Gespräch mit Claus Fleischer von Bosch eBike Systems

"Dieses Lächeln der Fahrradfahrer ist der Grund, warum alle jeden Morgen ins Büro kommen."

Claus...

CONTINUE READING

Kontrolle versus Befähigung - Power to the People

Viele Angestellte arbeiten aktuell im Homeoffice. Vor der Corona-Pandemie gab es zahlreiche...

CONTINUE READING

Von der Pyramide zur Kreisorganisation

„Never change a running system“ – es gibt zahlreiche Organisationsformen und viele Firmen sehen...

CONTINUE READING

Die Frage nach dem Sinn im Unternehmen

Kennen Sie das? Der Arbeitsweg ist nicht zu lange, das Gehalt branchenüblich, die Kolleg*innen und...

CONTINUE READING

Die fünf Kardinalfehler beim Kulturwandel

Im Zuge skandalverdächtiger Managementpraktiken gewinnt das Konzept der Unternehmenskultur an...

CONTINUE READING

Neue Arbeitswelten - die Essentials

Wir haben uns der Transformation der Industrie 3.0 hin zu einer „New Work“ Organisation mit der...

CONTINUE READING

Zukunft der Arbeit - Büro oder "Homeoffice"

Durch die Corona bedingten Maßnahmen arbeiten viele Arbeitnehmer*innen verbreitet im Homeoffice....

CONTINUE READING

Generation Greta - Wie die neue Generation tickt

Generation Z – oder auch Generation „Greta“ – rückt immer mehr in den Fokus. Die Generation,...

CONTINUE READING
Close menu