15.7.2020 Das Change-House Modell: Die Mitarbeiter im Fokus Die Brisanz des „Change Managements" lässt sich mit der Metapher einer Operation am offenen Herzen gut verdeutlichen. So ist es wenig verwunderlich, dass Chefs und ganze ...
1.7.2020 Die 5 Ebenen, remote in verteilten Teams zu arbeiten In vielen Unternehmen ist aufgrund der Corona-Pandemie immer noch „Homeoffice“ angesagt. Anders als bei „New Work“ Unternehmen wie Facebook oder Amazon starteten viele ...
15.6.2020 Neue Arbeitswelten (7) - Raum und hybride Prozesse Im siebten Teil der Serie Neue Arbeitswelten befassen wir uns mit den Anforderungen „hybrider“ Prozesse in Organisationen an das Umfeld, also den Raum.
2.6.2020 Die "bessere Realität" - die Arbeitswelt nach Corona Das Coronavirus hat die wirtschaftliche Welt einmal auf den Kopf gestellt und kräftig durchgeschüttelt. Was vorher seit Jahrzehnten gültig war, funktioniert plötzlich nicht ...
15.5.2020 Reflect im Gespräch mit Dr. Hofmann - CEO von MHP Dr. Ralf Hofmann, Mit-Gründer, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung der 1996 gegründeten MHP Management- und IT-Beratung GmbH, leitet eines der führenden ...
30.4.2020 Der Business Agility Report 2019 Wir leben in einer Welt, in welcher Wandel, Komplexität, Technologien und Digitalisierung immer größeren Einfluss haben. Viele Organisationen stecken noch immer in ...
15.4.2020 Neue Arbeitswelten (6) - Raum und adaptive Strukturen Im sechsten Teil der Serie Neue Arbeitswelten befassen wir uns mit adaptiven Strukturen in einem Unternehmen und mit ihrem Einfluss auf das Umfeld, also den Raum.
1.4.2020 Effektive Gestaltung von Online-Workshops Viele arbeiten angesichts Corona inzwischen von zuhause und versuchen so, den Betrieb aufrechtzuerhalten. Arbeiten im Homeoffice und weltweite Reisebeschränkungen bringen ...
16.3.2020 Generationenkonflikt am Arbeitsplatz In unseren Büros treffen Mitarbeitende aus unterschiedlichen Generationen an einem Arbeitsplatz aufeinander. Jede Generation ist geprägt von ihren eigenen politischen und ...
2.3.2020 Neue Arbeitswelten (Teil 5) - Raum und Unternehmenskultur Im fünften Teil der Serie neue Arbeitswelten beschäftigen wir uns mit der gemeinschaftlichen Kultur, einer wesentliche Wabe in der Gesunden Organisation und betrachten, welche ...
14.2.2020 Reflect im Gespräch mit Dr.-Ing. Tim Weckerle „Agiles Wachstum ist nur mit kontinuierlichem Kulturwandel möglich. Kulturwandel beginnt mit Vorleben und muss mit der Zeit wahrgenommen werden. Das kontinuierliche Vorleben, ...
31.1.2020 Neue Arbeitswelten (4) - Raum und Augenhöhe Beziehungen Im vierten Teil der Serie Neue Arbeitswelten beschäftigen wir uns mit einer wichtigen Komponente der Gesunden Organisation – Beziehungen auf Augenhöhe. Gerade in einem ...
15.1.2020 Gesund durchs neue Jahr (-zehnt) 2020 Was sind die Entwicklungstendenzen von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) in der Arbeitswelt 4.0? Gerade zum Jahreswechsel wünscht man sich ein gesundes, neues Jahr. Die ...
1.1.2020 Reflect im Gespräch mit Jörg Eckstädt Jörg Eckstädt b ehandelt seine Mitarbeiter wie erwachsene Menschen, hält Arbeitszeitkontrolle und sonstige Eltern-Kind-Verhältnisse in Organisationen für nicht mehr zeitgemäß
2.12.2019 Neue Arbeitswelten (Teil 3) - Raum und Leadership 4.0 In der Serie „New Work – Neue Arbeitswelten“ beschäftigen wir uns mit den Anforderungen an die Arbeitsumgebung, damit “New Work” gelingen kann. Zentraler Punkt in der Gesunden ...