1.4.2019 Agile Transformation (Teil 5) - Aufsetzen eines Pilotprojekts Das Aufsetzen eines Pilotprojekts stellt eine oft erfolgreiche Alternative innerhalb einer agilen Transformation dar. Oft ist der gewählte Zeitpunkt des Piloten der wichtigste ...
1.4.2019 Digital Leadership - Führen im digitalen Zeitalter Die Geschichte des Turmbaus zu Babel endet damit, dass die einsprachliche Menschheit sich zerstreuen muss, weil sie plötzlich alle unterschiedlichen Sprachen sprechen. In ...
6.3.2019 Agile Transformation (Teil 4) - Gestalten einer "Roadmap" Im Verlauf einer Agilen Transformation ist nach der Analyse des status quo klar zu kommunizieren, was man denn eigentlich genau mit der Transformation erreichen möchte. Im ...
6.3.2019 Der Adaptionsquotient (AQ) - Anpassen oder untergehen Unsere Arbeitswelt verändert sich – das ist inzwischen ein alter Hut. Durch Digitalisierung zählen weniger Berufe als vielmehr Tätigkeiten. Diese müssen sich jedoch oft ohne ...
1.2.2019 Agile Transformation (Teil 3) - drei relevante Prämissen Welche Grundbedingungen notwendig sind, um eine agile Transformation erfolgreich im Unternehmen umzusetzen Unternehmen sind einerseits gefordert, innovativ zu sein und immer ...
1.2.2019 Agile Transformation (Teil 2) - Analyse des Status quo Wie durch die Analyse des aktuellen Reifegrades der Organisation eine solide Grundlage für eine erfolgreiche, agileTransformation entsteht Eine gründliche Analyse ist die Basis ...
1.1.2019 Agile Transformation (Teil 1) - klassisch vs. agil Klassisches Change Management vs. Agile Transformation Sind die Prinzipien des klassischen Change-Managements für die Rahmenbedingungen der VUCA-Welt noch geeignet? Seit ...
1.1.2019 "Purpose" - die fundamentale Kraft einer gesunden Organisation Welche Bedeutung hat die Frage nach dem „Warum“ in der VUCA – Welt? In der Entwicklung jedes gesunden Menschen taucht im Leben irgendwann die Frage nach dem Warum auf. Eltern ...
1.12.2018 Führen in der agilen Welt (10): "Face time" Wie Sie Ihr Team führen, indem Sie räumliche Nähe fördernUnternehmen bezeichnen sich gerne als modern, wenn sie beschreiben, dass die Tür zum Büro der Führungskraft immer offen ...
1.12.2018 Wie wir in der Zukunft arbeiten werden (Teil 2) Ein Blick in die Zukunft, wie wir arbeiten und leben werden. Perspektiven und Eindrücke von der „Learning Journey“ mit vitra aus New York, Seattle, San Francisco und der Bay ...
1.11.2018 Wie wir in der Zukunft arbeiten werden (Teil 1) Ein Blick in die Zukunft, wie wir arbeiten und leben werden. Perspektiven und Eindrücke von der „Learning Journey“ mit vitra aus New York, Seattle, San Francisco und der Bay ...
1.11.2018 Führen in der agilen Welt (9): "Crossfunktionale Teams" Die heutige Arbeitswelt ist geprägt von rasanter Veränderung. Die dadurch entstehenden komplexen Herausforderungen fordern von uns ein hohes Maß an Durchblick, Zielstrebigkeit ...
1.10.2018 „Reverse Mentoring“ in der Personalentwicklung Nachhaltige Effekte durch generationsübergreifendes Lernen - Wie Sie durch die Nutzung interner Expertise Wissenslücken füllen und die digitale Transformation Ihres ...
1.10.2018 Führen in der agilen Welt (8): "Delegation Poker" Wie Sie Entscheidungsprozesse transparent gestalten und die Selbstorganisation nachhaltig fördern können In einer dynamischen VUCA-Welt ist es notwendig, dass Entscheidungen ...
31.8.2018 Strategien einer gesunden Unternehmenskultur Wie Sie Ihre Organisationskultur analysieren und nachhaltig weiterentwickeln können. Beim Change-Management steht häufig die Frage im Mittelpunkt, welche Strategien sich dazu ...