4.4.2017 Praxisbeispiel: Aufbau einer gesunden Organisation Die ec4u ist ein international führendes Beratungsunternehmen im Bereich Kundenmanagement und unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation von Geschäftsprozessen im ...
8.2.2017 Prozesse in Kranken Organisationen (7/7) Agile, flexible und effiziente Prozesse, die Übersicht, Kontrolle, schnelle Reaktions- und Anpassungsfähigkeit sowie fehlerfreie Abläufe und die Einhaltung von Standards ...
11.1.2017 Strukturen in Kranken Organisationen (6/7) Im sechsten Teil unserer Serie zur Kranken und Kränkelnden Organisation richten wir unsere Perspektive auf Unternehmensstrukturen und zeigen typische Schwachstellen und ...
11.1.2017 Gesunde Organisation: Impulse für 2017 2016 war das Jahr der Überraschungen: Die Briten stimmten gegen einen Verbleib in der Europäischen Union, die Amerikaner wählten Donald Trump zu ihrem nächsten Präsidenten und ...
8.12.2016 Gesunde Organisation – Das gläserne Unternehmen „Wieviel verdient mein Kollege Michael oder meine Chefin Agniesca vermutlich? Auf jeden Fall mehr, als er/sie es verdient hätte. Stattdessen sollten sie es lieber Christopher ...
10.11.2016 Erfolgsmodell 30-Stunden Woche? Ein Sechs-Stunden Arbeitstag? Klingt zu schön, um wahr zu sein. Und doch zeigen innovative Unternehmen, wie man verkürzte Arbeitszeiten und Wirtschaftlichkeit verbinden kann. ...
11.10.2016 Die Kunst der kontinuierlichen Selbsterneuerung Es ist wahrlich nicht leicht, aus der Fülle der Neuerscheinungen im Bereich Change Management diejenigen herauszupicken, die wirklich lesenswert sind. Das im Beltz-Verlag ...
31.8.2016 Kultur in der Kranken Organisation (4/7) Der vierte Teil unserer Serie zur Kranken und Kränkelnden Organisation widmet sich der Unternehmenskultur. In unseren letzten Notizen haben wir die Kranke Organisation und die ...
3.8.2016 The Connected Company (Dave Gray&Thomas Vander Wal) „The Connected Company” – “Das vernetzte Unternehmen” ist ein 2014 in Englisch erschienenes Buch vom Erfolgsautor Dave Gray und Unternehmensberater Thomas Vander Wal, das ...
7.6.2016 Selbstmanagement in Unternehmen Welche Rolle wird Führung in der Zukunft spielen? Wird es noch Hierarchien geben, die von oben nach unten bestimmen, wo es lang geht? Wieviel Demokratie ist im Unternehmen ...
7.6.2016 Holacracy von Robertson (2016) Nachdem die deutsche Ausgabe schon Ende letzten Jahres geplant war, hat es jetzt doch noch einige Monate gedauert, bis sie letztlich erschienen ist. Aber seit März 2016 ist ...
25.4.2016 Wie funktioniert Lernen im Unternehmen? Im Jahre 1974 brachte Chris Argyris (1923-2013) ein wegweisendes aber damals leider wenig beachtetes Buch auf den Markt: „Wissen in Aktion“. Er war einer der bedeutendsten ...
14.4.2016 Denkwerkzeuge für Höchstleister Auch wenn die Erstauflage schon 2007 erschienen ist, wirkt das Buch auch heute noch so aktuell wie wenn es gerade aus der Druckerpresse käme: Denkwerkzeuge für Höchstleister. ...
10.3.2016 Die REFLECT-Serie "Kranke Organisation" (1/7) Nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren unser Konzept der Gesunden Organisation (2014) und dem Führen in der Gesunden Organisation (2015) ausgefaltet haben, möchten wir ...
10.3.2016 Digitaler Wandel auch in Ihrem Unternehmen? Das Digitale und das Analoge mag in vielen Köpfen noch nicht immer zusammenpassen. Ähnlich wie in der Musik, scheinen überzeugte Vinyl-Liebhaber/innen (Für alle „digital ...