1.7.2019 Agile Transformation (Teil 8) - Fragen und Antworten Wir haben uns in unserem Blog ausgiebig mit der Notwendigkeit der agilen Transformation in der VUCA-Welt befasst. Die umfassenden Veränderungen, das permanent beta, in dem wir uns ...
1.6.2019 Agile Transformation (7) - Und jetzt Vollgas! Welche Erfolgsfaktoren beeinflussen die Skalierung der Transformation wesentlich?Wachstum ist essenziell für Unternehmen. Und wie in der Natur thermische, klimatische und ...
13.5.2019 Energieversorger brauchen eine Vision Worum geht es? Die Energiebranche steckt mitten im Umbruch. Nicht zuletzt kulturell: Sie muss sich internationaler aufstellen, neue Geschäftskonzepte entwickeln und sich neues ...
2.5.2019 Agile Transformation (Teil 6) - Methoden und Instrumente Führungskräfte gehen oft von einem Workshop in den nächsten und bekommen zahlreiche agile Instrumente an die Hand, mit welchen sie dann in ihrer Organisation hantieren sollen. Im ...
1.4.2019 Agile Transformation (Teil 5) - Aufsetzen eines Pilotprojekts Das Aufsetzen eines Pilotprojekts stellt eine oft erfolgreiche Alternative innerhalb einer agilen Transformation dar. Oft ist der gewählte Zeitpunkt des Piloten der wichtigste ...
6.3.2019 Agile Transformation (Teil 4) - Gestalten einer "Roadmap" Im Verlauf einer Agilen Transformation ist nach der Analyse des status quo klar zu kommunizieren, was man denn eigentlich genau mit der Transformation erreichen möchte. Im Umfeld ...
6.3.2019 Der Adaptionsquotient (AQ) - Anpassen oder untergehen Unsere Arbeitswelt verändert sich – das ist inzwischen ein alter Hut. Durch Digitalisierung zählen weniger Berufe als vielmehr Tätigkeiten. Diese müssen sich jedoch oft ohne ...
1.2.2019 Agile Transformation (Teil 3) - drei relevante Prämissen Welche Grundbedingungen notwendig sind, um eine agile Transformation erfolgreich im Unternehmen umzusetzen Unternehmen sind einerseits gefordert, innovativ zu sein und immer ...
1.2.2019 Agile Transformation (Teil 2) - Analyse des Status quo Wie durch die Analyse des aktuellen Reifegrades der Organisation eine solide Grundlage für eine erfolgreiche, agileTransformation entsteht Eine gründliche Analyse ist die Basis ...
1.1.2019 Agile Transformation (Teil 1) - klassisch vs. agil Klassisches Change Management vs. Agile Transformation Sind die Prinzipien des klassischen Change-Managements für die Rahmenbedingungen der VUCA-Welt noch geeignet? Seit einigen ...
29.6.2018 Organisationsentwicklung: Tradition und Innovation Warum traditionelle Konzepte Veränderungen blockieren und wie Sie innovative Ansätze für Ihr Unternehmen nutzen können Das Zeitalter der digitalen Revolution verlangt nach ...
22.12.2017 Die responsive Organisation - Interview mit Ingo Kallenbach Veränderte Anforderungen, sei es aus dem Kunden- oder Lieferantenumfeld oder im Personalbereich, bringen Unternehmen vermehrt dazu, ihre bestehende Organisationsform zu ...
2.11.2017 Mit Design Thinking näher an den Kundenbedürfnissen Design Thinking stellt mehr als nur eine Methode oder Strategie dar. Wenn wir von Design Thinking sprechen, beschäftigen wir uns mit einer speziellen Denkhaltung und Arbeitsweise. ...
2.11.2017 Überleben in der VUCA-Welt – Moderne Führung Die Welt wird zunehmend volatiler, unsicherer, komplexer und vieldeutiger – so zumindest die allgemeine Wahrnehmung. Auf unserer Kundenveranstaltung am 27.09.17 sind wir dieser ...
10.10.2017 Eine gemeinschaftliche Kultur mit „Givern“ und „Takern“ Eine gemeinschaftliche Kultur ist wesentlicher Bestandteil der Gesunden Organisation, s. auch Abbildung. Eine gemeinschaftliche Kultur definiert sich durch gemeinsam gültige ...