8.3.2016 Digitaler Wandel: Schöne neue Arbeitswelt Die Diskussion um die Zukunft unserer Arbeitswelt ist in vollem Gange. Immer mehr Menschen nehmen wahr, dass sich die Welt um uns herum nicht mehr nur "ein bisschen" ändert, ...
16.2.2016 Die Scrum-Revolution (Jeff Sutherland 2015) Jeff Sutherland gilt gemeinsam mit Ken Schwaber als Erfinder der Scrum-Methode. Das neueste Buch von Sutherland stellt eine gute und lesenswerte Zusammenfassung dieser ...
16.2.2016 Teaming - lernfähige und innovative Unternehmen Sie haben Ihr regelmäßiges Treffen im Führungskreis Ihres mittelständischen Unternehmens. Einer Ihrer Kollegen stellt sein Marketingkonzept für das kommende Jahr vor. Sie haben ...
19.1.2016 Kann man Veränderungen erzwingen? Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten als Führungskraft im mittleren Management eines Unternehmens. Die Geschäftsführung möchte in eine neue Richtung gehen, die nicht oder nur wenig ...
19.1.2016 Nachhaltig Führen in der Gesunden Organisation (7/7) Der Anfangsbeitrag dieses Jahres bildet zugleich den letzten Beitrag unserer Serie zur Führung in der Gesunden Organisation. Aufgrund der positiven Rückmeldungen von Ihnen als ...
15.12.2015 Was Alpha-Tiere mit Flußkrebsen zu tun haben Die alte Diskussion zw. Anlage und Umwelt, wurde jemand zum Alpha-Tier geboren oder hat das die Umwelt aus ihm/ihr gemacht, kann endgültig als überholt angesehen werden. Die Frage ...
24.11.2015 Management Y (Brandes, Gemmer, Koschek, Schültken) Das Buch ist 2014 im Campus Verlag erschienen, geschrieben von den vier Autoren Brandes, Gemmer, Koschek und Schültken, alle in der Beraterbranche tätig. Brandes ist auch ...
17.11.2015 Perfektionisten erkranken häufiger an Burn-out In einer neuen Studie haben Forscher aus dem britischen Bath herausgefunden, dass Perfektionisten ein erhöhtes Burn-out Risiko haben. Diese Studie wirft ein neues Licht auf die ...
17.11.2015 Komplexithoden (Pfläging & Hermann 2015) Das Buch ist rot und blau, nicht nur außen, sondern auch innen. Rot und blau stehen für Komplexität vs. Kompliziertheit. Dynamik vs. Chaos. Beta vs. Alpha. Management vs. Führung. ...
17.11.2015 Führungskräfteentwicklung: Superman oder Superwoman? Veränderungenprozesse haben keinen guten Ruf. Zweidrittel der geplanten Veränderungsinitiativen verfehlen ihre Ziele, manche scheitern kläglich. Gesucht werden deshalb die ...
17.11.2015 Vernetzt führen in der Gesunden Organisation (6/7) Vielleicht kennen Sie ja dieses wunderbare Beispiel: Die Bewohner der Hebriden im Norden Schottlands setzten sich absichtlich Läuse ins Haar, um wieder gesund zu werden. Denn ...
9.11.2015 Wirkung von positiven und negativen Kundenfeedbacksystemen Das ist schon eine spannende Geschichte, die sich für eine kurze Notiz lohnt: Unlängst haben Wissenschaftler um die „Leadership“-Professorin Heike Bruch (Organisationale Energie, ...
30.10.2015 Wie trainiert man zukünftige Führungskräfte der Generation Y? Viel ist schon über die „Generation Y“ geschrieben worden. Deutlich mehr als über alle Generationen zuvor. Inzwischen sind die zw. ´77 und ´98 Geborenen großteils in den ...
15.10.2015 Stärkenfokussiert Führen in der Gesunden Organisation (5/7) Nicht nur Andrea Nahles hat unlängst zurecht eine neue Führungskultur gefordert, um die Mitarbeiter fit zu halten und so den Fachkräftemangel zu decken. Nachgewiesen wurde ...
23.9.2015 Reinventing organisations von Frederic Laloux Ein gutes Buch. Ein großes Buch. Ein revolutionäres Buch. Die Rezensionen überschlagen sich. Eines ist sicher: dem Autor Laloux ist ein fabelhaftes Buch über die Organisation der ...