12.5.2016 Ist Empathie ein brauchbarer Wegweiser für Führungskräfte? Empathie ist das neue Zauberwort, wann immer es um Führung und Management geht. Führungskräfte müssen heute sensibel für die Belange ihrer Mitarbeitenden sein, Verständnis ...
14.4.2016 Führungskräfte haben ein höheres Risiko für psychische Erkrankungen Studie zu psychischen Erkrankungen von Prof. Dr. Zimber Eine 2015 veröffentlichte Studie macht deutlich, dass Manager ein erhöhtes Risiko haben, an psychischen ...
21.3.2016 Führungskräfteentwicklung: Sucht euch gute Chefs! Inspiriert durch einen sehr schönen Blogbeitrag von Roland Kopp-Wichmann, einen von mir sehr geschätzten Führungskräfte-Coach und -Trainer, habe ich mir ein paar Gedanken zur ...
17.11.2015 Führungskräfteentwicklung: Superman oder Superwoman? Veränderungenprozesse haben keinen guten Ruf. Zweidrittel der geplanten Veränderungsinitiativen verfehlen ihre Ziele, manche scheitern kläglich. Gesucht werden deshalb die ...
30.10.2015 Wie trainiert man zukünftige Führungskräfte der Generation Y? Viel ist schon über die „Generation Y“ geschrieben worden. Deutlich mehr als über alle Generationen zuvor. Inzwischen sind die zw. ´77 und ´98 Geborenen großteils in den ...
30.7.2015 Neue Führungskultur: Befiehlst du noch oder kooperierst du schon? Führungs- und Arbeitskulturen verändern sich dramatisch, mit deutlichen Folgen für die Rekrutierung, Bindung und Leistung aller Mitarbeiter. Erfolgreiche Pionierunternehmen ...
10.6.2015 Schlechte Führung kostet richtig Knete Schlechte Führung kostet Geld. Viel Geld. Das zeigen unter anderem die neuen Zahlen des Gallup Engagement-Index 2014. Als Entscheidungsträger oder verantwortlicher ...
21.5.2015 Positiv Führen in der Gesunden Organisation (3/7) In dieser dritten Notiz der Serie „ Führen in der Gesunden Organisation“ (siehe Abbildung) beleuchten wir, was wir unter Positiv Führen verstehen, welche Erfahrungen und ...
11.5.2015 Systemisch Führen von Frank Michael Orthey Endlich - möchte man sagen - ein wirklich lesenswertes Buch über systemische Führung. Fast ein kleines Wunder, das es dann doch solange gedauert hat, ist doch Systemisches ...
27.4.2015 Führungskräfteentwicklung: Das globale, virtuelle Team (GVT) Mit zunehmender Internationalisierung der Unternehmen wachsen seit Jahren die Herausforderungen in der Führung globaler Teams. Führung findet dadurch zunehmend virtuell statt. ...
20.2.2015 Führungsstark im Wandel (Alexander Groth) Dieses Buch besetzt eine interessante Nische. Es gibt viele Bücher über die Gestaltung des Wandels in Organisationen, der Großteil ist jedoch nur - wenn überhaupt - für das ...
9.2.2015 Führungskräfteentwicklung: Wie lernfähig sind Ihre Manager? Die Welt ändert sich rasant - das ist nichts Neues. Apple (!) wird inzwischen mangelnde Innovationsfähigkeit vorgeworfen, Firmen wie Snapchat, die noch keinen Euro Umsatz ...
19.1.2015 Führen in der Gesunden Organisation (1/7) Nachdem wir 2014 sukzessive das Konzept der Gesunden Organisation ausgefaltet haben, möchten wir in diesem Jahr eine Serie zur Führung in der Gesunden Organisation starten. ...
15.12.2014 Führungskräfteentwicklung braucht Top Management Eine aktuelle Studie der Hochschule Osnabrück (Prof. Steinert) bestätigt unsere Erfahrungen mehr als deutlich: Führungskräfteentwicklung funktioniert ohne konsequente ...
6.11.2014 Führung verbindet, gestaltet, entfaltet Im letzten Teil unserer Serie zum Aufbau einer Gesunden Organisation (GO) stehen Kraft und Einfluss von Führung im Mittelpunkt. Führungskräfte besetzen Schlüsselpositionen, in ...