Strategische Personalentwicklung: Potenzialentfaltung in Unternehmen

        Strategische Personalentwicklung: Potenzialentfaltung in Unternehmen

        Warum fällt es uns so schwer, Potenziale im Unternehmen zu entfalten?
        Glaubt man den Ergebnissen der Neurobiologie und Hirnforschung (s. beispielsweise Huether), liegt es vor allem daran, dass wir Menschen seit Jahrtausenden darauf konditioniert sind, Ressourcen zu nutzen, sie zu benutzen und auch auszunutzen. Das machen wir mit der Natur genauso wie mit anderen Menschen.

         

         

        personalentwicklung_potentialentfaltung

         

        Eine Überlebensfunktion. Was Jahrtausende funktional und sinnvoll war, passt aber nicht mehr in die heutige Zeit. Stichwort: Umweltzerstörung, Ausbeutung der Natur sowie dem Auspressen menschlicher Ressourcen zur Leistungsmaximierung. Dieses (Aus-) Nutzen von Ressourcen hat sich über lange Zeit in unser Gehirn "eingebrannt" und es ist eine Art Grundhaltung daraus entstanden. Grundhaltungen ändert man aber nicht von heute auf morgen. Alternativen, nämlich andere nicht zum eigenen Zweck (aus-)zunutzen, haben es deshalb schwer. Es bräuchte dafür eine andere Haltung. Eine Chance könnte darin bestehen, sich dieser Prozesse bewusst zu werden und sie bewusst im Unternehmen anzugehen. Ein Auftrag an die Entscheidungsträger in Organisationen, aber auch an jeden Einzelnen: Anderen inspirierend und wertschätzend begegnen, das "Human Kapital" nicht als Funktionsträger mit entsprechender "Headcount"-Nummer ansehen, sondern als Mensch, der aus sich heraus gern Leistung zeigt, wachsen, und seine Potenziale zur Entfaltung bringen möchte.
        Fazit: Ressourcen(aus)nutzung war gestern, Potenzialentfaltung ist heute!

         

         REFLECT Notizen JETZT abonnieren

        Related Posts

        Perspektiven (5) Wer führt mein Unternehmen in der Krise wirklich?

        und wenn es die Angst selbst ist …

        Das ein Manager oder eine Eigentümerin ein Unternehmen als...

        Read more

        Wann sind Organisationen heilig?

        Wieso heilig? Auch in einer schnelllebigen Zeit lohnt es sich, ab und zu inne zu halten und über...

        Read more

        Generation Y: "Digital Natives" oder digital naiv?

        Die Generation Y ist irgendwie ganz anders. Ihre „Mitglieder“ werden als „Digital Natives“...

        Read more