Coaching: Brain at Work von David Rock

            Coaching: Brain at Work von David Rock

            Wer schon immer mal verstehen wollte, wie unser Gehirn funktioniert, dem sei das Buch von David Rock Brain at Work empfohlen. Sieht man einmal von dem misslungenen Titel des Buches ab, schafft es der Autor durchaus darzustellen, was in einem unserer wichtigsten Organe passiert, während wir der Arbeit nachgehen.  Danach wird endlich deutlich, warum wir manche Dinge parallel machen können, andere wiederum unsere volle Aufmerksamkeit erfordern. Warum wir am Ende eines ganz normalen Bürotages erschöpft sind, obwohl wir doch eigentlich "nicht viel" gemacht haben. Warum sich unsere mentalen Fähigkeiten bei der ständigen E-mail und SMS- Flut um durchschnittlich 10% verringern, was ungefähr der gleichen Reduktion entspricht wie wenn wir Haschisch konsumieren würden. 
            David Rock belässt es aber nicht bei Erklärungen, sondern bietet Lösungen an, wie wir unser geistiges Potenzial zur effizienten Entfaltung bringen können.

            Coaching Brain at Work David Rock Buch

            Abbildung 1: Coaching | Brain at Work


            Das Buch ist in vier Dimensionen gegliedert: Probleme und Entscheidungen, Umgang mit Druck, Zusammenarbeit mit anderen und Veränderungen ermöglichen.
            Warum ist das für Sie als Personalentwickler interessant? Weil Sie hiermit einen Beitrag leisten können, die Potenzialentfaltung auf individueller und kollektiver Ebene zu fördern. Auf individueller Ebene bspw. im Rahmen spezifischer Coachingangebote, auf kollektiver Ebene bspw. unter konzeptioneller Einbindung in Ihr "Talent Management" Programm.

             

            Related Posts

            The Connected Company (Dave Gray&Thomas Vander Wal)

            „The Connected Company” – “Das vernetzte Unternehmen” ist ein 2014 in Englisch erschienenes Buch...

            Read more

            Wie trainiert man zukünftige Führungskräfte der Generation Y?

            Viel ist schon über die „Generation Y“ geschrieben worden. Deutlich mehr als über alle...
            Read more

            Was verstehen wir unter "gesunden Beziehungen"?

            In unserem 5. Teil zur Ausfaltung des Konzepts der Gesunden Organisation stehen gesunde Beziehungen...

            Read more