Kostenfreies Webinar
"Agil führen"
-
Warum Agile Leadership jetzt wichtig ist
-
Wie Sie ein Agile Leader werden
-
Agile Methoden und Instrumente
Termin:
Mittwoch, 28. April 2021
11 - 12 Uhr
Eine agile Führung ist für viele Führungskräfte zur Notwendigkeit geworden. Denn die Welt ist VUCA. Das bedeutet, dass volatile, unsichere, komplexe und mehrdeutige Bedingungen Unternehmen vor große Herausforderungen stellen. Bedingt durch die Coronakrise hat sich die Situation noch mehr verschärft.
Erfahren Sie in diesem kostenfreien Webinar, wie Sie diesen neuen Anforderungen gerecht werden können und wie Agile Führung Sie dabei unterstützt.
Erfahren Sie das Wichtigste über Agile Führung
Was ist Agile Führung? Warum ist ein agiler Führungsstil von Vorteil? Bringt Agile Führung die Lösung für Führungsprobleme?
Erfahren Sie in diesem Webinar, was die Herausforderungen für Führungskräfte sind und warum agile Führung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie erhalten außerdem konkrete Ideen und Methoden an die Hand, wie Sie agile Führung in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Zielgruppe: Alle, die sich für das Thema Agile Führung in Organisationen interessieren. Inhaber*innen, Geschäftsführer*innen, Führungskräfte, Mitarbeitende, Berater*innen,…
Veranstaltungsort: Microsoft Teams
Speaker: Ingo Kallenbach, Reflect GmbH & Co. KG
Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung und kurz vor der Veranstaltung einen Microsoft Teams-Link.
Zum Webinar "Agil Führen" anmelden
Alle reden über Agile Leadership.
Ob Digitalisierung oder die aktuelle Pandemie-Situation - in der heutigen volatilen Welt sollten sich Unternehmen zügig an veränderte Bedingungen anpassen können. Die klassische Unternehmensführung hat hier ausgedient. Unternehmen müssen umdenken und Ihre Führungskultur auf den Prüfstand stellen, denn Führungskräfte benötigen jetzt mehr Durchblick denn je.
Als großer Trend hat sich Agilität in den letzten Jahren etabliert - auch jenseits der IT-Branche. Aber was genau ist Agilität und wie können agile Methoden bei der Führung sinnvoll zum Einsatz kommen?
Agil Führen bedeutet unter anderem, dass Verantwortung an Mitarbeiter abgegeben wird und eine selbstorganisierte Organisation gefördert wird. Das Wissen der Organisation verstaubt nicht, sondern wird gewinnbringend eingesetzt, mit dem Ziel innovativer zu werden und dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Die Führungskraft ist hier eine zentrale Figur. Sie prägt die Agilität eines Unternehmens, fördert bestimmte Verhaltensweisen und bestimmt somit maßgeblich die Unternehmenskultur mit.
Wie agile Prozesse als Führungs- und Organisationsprinzipien wirkungsvoll unterstützen können, erfahren Sie in diesem Webinar.
Alles VUCA, oder was?
Agile Leadership
Selbstorganisierte Organisation

Über Ingo Kallenbach
Ingo Kallenbach ist Geschäftsführer des Beratungsunternehmens REFLECT und arbeitet seit über 25 Jahren als Berater, Coach und Trainer in Profit- und Nonprofit-Organisationen. Nach diversen operativen Positionen bei internationalen Unternehmen (Otto Gruppe, Deutsche Bank) liegen seine Arbeitsschwerpunkte heute in der Potenzialentfaltung von Organisationen, Teams und Entscheidungsträgern. Ingo Kallenbach ist gefragter Experte bei der Begleitung von Unternehmen im Rahmen agiler Transformation und „New Leadership“. Er ist außerdem:
- Agiler Organisationsbegleiter (Werkstatt für kollegiale Führung, Hamburg)
- Professional Scrum Master (scrum.org)
- Akkreditierter Berater in LIFO, OPQ, INSIGHTS MDI®und EQ
- LehrCoach (ProCoaching Association)
- Systemischer Berater (SG), Systemischer Supervisor (SG)
"Entscheidungen in einer komplexen Welt erfordern Mut in der Führung. Führungskräfte tun gut daran, die agile Transformation am einen Beispiel vorzuleben."
Ingo Kallenbach, REFLECT GmbH & Co. KG
Über REFLECT
REFLECT unterstützt Unternehmen bei der ganzheitliche Transformation. 1995 gegründet, besteht REFLECT heute aus einem großartigen Team von Expert*innen mit den unterschiedlichsten Hintergründen. Von uns bekommen Sie keine Lösung von der Stange, sondern individuell auf Ihre Situation passende Lösungen.
REFLECT bietet eine Vielzahl an Materialien (E-Books, Whitepaper), Workshops, (Online-)Vorträgen und natürlich Beratungsdienstleistungen zu den Themen New Work, Agile Transformation, Führungskräfteentwicklung, strategische Personalentwicklung und Change Management.



